Vans Old Skool

  • Sortierung Neuheit
    Geschlecht

    Größe

    Preis

    -
    Farbe

    Verfügbarkeit

  • Sortierung Neuheit
  • 9 Produkte
  • Vans x Atiba Skate Old Skool 36 - 42.5 / Black / Dark Green

    Vans x Atiba Old Skool 36

    85 €
    Ausverkauft
    Vans x Atiba Skate Old Skool 36 - 40 / Solar Orange

    Vans x Atiba Old Skool 36

    85 €
    Ausverkauft
    Vans Old Skool LX *Shag Suede* - 46 / Bay Leaf

    Vans Old Skool LX

    109 €
    Ausverkauft
    Vans Old Skool LX *Shag Suede* - 40.5 / Kelp

    Vans Old Skool LX

    109 €
    Ausverkauft
    Vans Premium Old Skool 36 - 47 / Black / Marshmallow

    Vans Premium Old Skool 36

    99 €
    Ausverkauft
    – 30 %
    Vans Premium Old Skool 36 - 47 / Nine Blue

    Vans Premium Old Skool 36

    70 €
    99 €
    Ausverkauft
    30-Day Best Price*: 99,00 €
    – 30 %
    Vans Premium Old Skool 36 - 46 / Cheetah Dried Kelp Green / Black

    Vans Premium Old Skool 36

    81 €
    115 €
    Ausverkauft
    30-Day Best Price*: 115,00 €
    – 30 %
    Vans Premium Old Skool 36 - 44.5 / Geo Check Frost Gray

    Vans Premium Old Skool 36

    81 €
    115 €
    Ausverkauft
    30-Day Best Price*: 115,00 €
    – 20 %
    Vans Premium Old Skool 36 - 40 / Black / White

    Vans Premium Old Skool 36

    80 €
    99 €
    Ausverkauft
    30-Day Best Price*: 99,00 €

    Über Vans Old Skool

    Wir schreiben das Jahr 1966, als die beiden Brüder Paul und Jim Van Doren den ersten Vans Store in Anaheim, Kalifornien eröffnen. Was damals als kleiner Skateladen begann, ist heute die wohl bekannteste Skatemarke der Welt und der Vans Old Skool eines ihrer berühmtesten Modelle. Der Sidestripe, damals noch „jazz stripe“ genannt, ist heute eines der wichtigsten Wiedererkennungsmerkmale des Vans Old Skool. Bereits kurz nach dem ersten Release erfreute sich der Old Skool großer Beliebtheit bei der kalifornischen Skatecommunity. Grund hierfür waren die verstärkte Toebox aus Leder, die den Schuh stabiler und strapazierfähiger machte als seine Vorgänger. In den folgenden Jahren erfreute sich der ikonische Skateschuh auch in der Punk-, Metal- und Hip-Hop Szene großer Beliebtheit. Später folgten Kollaborationen mit verschiedenen Marken, Künstlern und Musikern, unter anderem mit Supreme, Kaws oder A Tribe Called Quest. Der Vans Old Skool erscheint auch heute noch mit dem für ihn typischen Sidestripe, der ikonischen Waffle-Sohle und der verstärkten Leder-Toebox. Dank seiner zahlreichen Farbkombinationen und dem cleanen Look lässt sich der Old Skool zu fast jedem Outfit sehr gut kombinieren und kann besten Gewissens als All-Time Classic bezeichnet werden.

    Später folgten Kollaborationen mit Marken wie Supreme und Comme des Garçons oder Künstlern wie Tyler The Creator und A Tribe Called Quest. Auch heute noch sieht man den Vans Old Skool an den Füßen junger Skater auf der ganzen Welt. In den letzten Jahren erfreute sich der ikonische Skateschuh auch in der Punk-, Metal- und Hip-Hop Szene großer Beliebtheit. Der Vans Old Skool erscheint nach wie vor mit dem für ihn typischen Sitestripe, der ikonischen Waffle Sohle und der verstärkten Leder Toebox. Dank seiner zahlreichen Farbkombinationen und dem cleanen Look lässt sich der Old Skool zu fast jedem Outfit sehr gut kombinieren und kann guten Gewissens als Universaltalent bezeichnet werden.