
Nike
ACG Chain Of Craters Jacket

Nike
ACG Therma-Fit Fleece Crewneck

Nike
ACG Therma-FIT Fleece Hoodie

Nike
ACG Cinder Cone Jacket

Nike
ACG Changing Eye Tee

Nike
ACG Watercat+

Nike
ACG Lungs Tee

Nike
ACG Cascade Rain Jacket

Nike
ACG Tee

Nike
ACG Lungs Tee

Nike
ACG Tee

Nike
ACG Moc

Nike
ACG Moc

Nike
ACG Watercat+

Nike
ACG Mountain Fly 2 Low

Nike
ACG Mountain Fly 2 Low

Nike
Air Zoom Gaiadome

Nike
ACG Watercat+

Nike
Cinder Cone Windproof Jacket

Nike
ACG Moc

Nike
ACG Lungs Tee

Nike
ACG Moc

Nike
ACG Mountain Fly 2 Low

Nike
ACG Mountain Fly 2 Low

Nike
Nike ACG Lowcate

Nike
ACG Wolf Tree Pant

Nike
ACG "Oregon Series" Polartec Top

Nike
ACG "Oregon Series" Polartec Top

Nike
ACG Sierra Light Jacket

Nike
ACG "Oregon Series" Reversible Jacket

Nike
ACG Moc

Nike
ACG Moc

Nike
Nike ACG Lowcate

Nike
ACG Logo Tee

Nike
ACG Logo Tee

Nike
Nike ACG Lowcate

Nike
Nike ACG Lowcate

Nike
ACG Mountain Fly Low

Nike
ACG Mountain Fly *Gore-Tex*
Über Nike ACG
Nike fasste schon früh im Hiking- und Outdoor-Bereich Fuß. Dennoch launchte die Brand aus Beaverton erst im Jahr 1989 eine Linie unter dem Siegel „All Conditions Gear“ und leitete damit den Beginn einer langen Tradition ein. Die ersten Nike-ACG-Kollektionen brachten einige sehr beliebte Klassiker wie den Air Mowabb, den Air Escape und den Wildwood hervor. Alles Modelle, die heute aus der Nike-ACG-Range nicht mehr wegzudenken sind. Getreu dem Motto der Submarke werden unter dem Label Nike ACG seit Ende der 80er-Jahre also besonders wettertaugliche und strapazierfähige Sneaker- & Apparel-Kollektionen herausgebracht. Dabei spielte auch immer das Design eine große Rolle. Knallige Farben und markante Prints zeichneten die frühen Nike-ACG-Kollektionen aus und trugen maßgeblich zu einem gewissen Stand-Allone-Charakter bei, den sie gegenüber anderen Outdoor-Marken hatten. Der Fokus lag jedoch immer auf dem funktionalen Aspekt. Im Jahr 2014 begann Nike die Zusammenarbeit mit dem kanadischen Designer Erollson Hugh, seines Zeichens Mastermind hinter ACRONYM™, einer ebenfalls sehr technisch orientierten Streetwear-Marke. Von da an entwickelte sich die Nike-ACG-Linie stärker in Richtung Techwear und man entwarf Kollektionen, die sich vor allem durch ihr futuristisches Design auszeichneten. Inzwischen ist Nike wieder zu seinen Wurzeln zurückgekehrt. Die neueren ACG-Kollektionen versprühen einen krassen Retro-Vibe und erinnern stärker an die Anfänge der Linie in den frühen 90er-Jahren. Farblich aufeinander abgestimmt lassen sich die einzelnen Sachen meist sehr gut kombinieren. Auch in Sachen Layering funktionieren die Teile untereinander problemlos und ergeben zusammen ein perfektes Hiking-Outfit für alle Witterungsbedingungen.