- März 2025
- Hardcover
- 240 x 285 mm
- 120 Seiten
Can Lis von Jørn Utzon ist eine visuelle Ode an eines der berühmtesten Häuser des 20. Jahrhunderts. Can Lis ist ein frühes Ideal für ein vom Ort inspiriertes Design und liegt auf einer mallorquinischen Klippe, fast verborgen durch den Marés-Stein, aus dem es gebaut wurde. Die Fotografien von Simon Watson zeichnen die Bewegung des Lichts entlang des Grundstücks auf, das Utzon mehr als zwei Jahrzehnte lang als Wohnhaus diente und sein erster ständiger Wohnsitz nach seiner Arbeit am Opernhaus in Sydney war. Eine kuratierte Auswahl von Archivfotos, Skizzen und Entwürfen aus Utzons Privatsammlung führt den Leser von den frühen Plänen für Can Lis bis hin zu den alltäglichen Lebensgewohnheiten in diesem Haus.
Ein bahnbrechender Essay des verstorbenen Utzon selbst erkundet seine Beziehung zur Natur, während der Sohn des Architekten, Jan Utzon, im Gespräch mit Apartamento-Redaktionsleiter Robbie Whitehead die Verbindung seiner Familie zu Mallorca in Erinnerung ruft. Line Nørskov Davenport, Ausstellungsleiterin des Utzon Centers, reflektiert mit Blick auf den endlosen Horizont der Insel über Utzons Abschied vom Opernhaus und die Zuflucht, die er schließlich auf Mallorca fand. Ist das das Paradies?“, fragt sie sich über eine erste Skizze, die Can Lis inspirierte, einen Traum, der schließlich in den meditativen Aussichten des Hauses, die nur von der salzigen Brise des Meeres bewegt werden, verwirklicht wurde. Can Lis, Jørn Utzon wird von Ferm Living gesponsert und enthält ein exklusives Vorwort von Phillipp Materna, Leiter der Abteilung Marke und Design.