FAQ
Was sind die wärmsten Winterjacken?
Die wärmsten Winterjacken sind in der Regel solche mit einer hohen Daunenfüllung oder einer hochwertigen Kunstfaserisolierung. Daunenjacken mit 800+ Füllkraft, wie zum Beispiel die Jacken von The North Face oder Patagonia, bieten erstklassige Wärme. Synthetik-Isolierung: Jacken, mit PrimaLoft oder Thinsulate, bieten gute Wärme bei nassen Bedingungen.
Wie sollte eine Winterjacke sitzen und welche Passform ist empfehlenswert?
Deine Winterjacke sollte so sitzen, dass du bequem mehrere Schichten darunter tragen kannst, ohne dass sie zu eng ist. Gleichzeitig sollte sie nicht zu locker sein, damit kein kalter Wind eindringen kann. Wähle eine Passform, die deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
Wie kann ich sicherstellen, dass eine Winterjacke ausreichend wetterfest ist, wenn ich sie anprobiere?
Prüfe das Etikett der Jacke. Begriffe wie "wasserdicht" oder "wasserabweisend" sind entscheidend. Setze auf Materialien wie Gore-Tex, die zuverlässigen Schutz bieten.
Welche Besonderheiten sollte man bei der Auswahl einer Winterjacke für extrem tiefe Temperaturen beachten?
Für extreme Kälte ist die Füllkraft entscheidend. Eine Daunenjacke mit einer Füllkraft von mindestens 700 Cuin bietet guten Schutz. Auch eine winddichte Außenhülle und wasserabweisende Eigenschaften sind wichtig.
Gibt es spezielle Tipps zum Anprobieren einer Winterjacke?
Achte darauf, dass die Daunenfüllung gleichmäßig verteilt ist und keine Lücken aufweist. Prüfe, ob die Jacke leicht und gleichzeitig voluminös ist – dies deutet auf eine hohe Bauschkraft hin. Teste, ob die Daunen nach längerem Drücken wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren.
Kann man Winterjacken waschen?
Ja, die meisten Winterjacken können gewaschen werden. Beachte aber das Pflegeetikett! Daunenjacken sollten in den meisten Fällen in die Reinigung gegeben werden, während Kunstfaserjacken oft bei niedrigen Temperaturen in der Maschine gewaschen werden können. Daunenjacken dürfen zusammen mit Tennisbällen bei niedrigen Temperaturen in den Trockner, sie lockern die Daunen wieder auf.
→ Zum Asphaltgold Onlineshop