




About Veja
Die Marke Veja wurde 2005 von den beiden Freunden Sébastien Kopp und François-Ghislain Morillion in Paris gegründet. Inspiriert wurden die beiden von der Idee, das Konsumverhalten der Menschen langfristig zu ändern und die Welt damit ein Stückchen besser zu machen. Das Wort „Veja“ kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Schau hin“ oder „Hinsehen“ – und genau darum geht es den Machern der Veja-Sneaker. Das Label aus Frankreich hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von nachhaltigen Fair-Trade-Sneakern spezialisiert. Die Sneaker von Veja werden in Brasilien in der Region Porto Alegre unter fairen Bedingungen aus Bio-Baumwolle, natürlich gegerbtem Leder und Naturkautschuk hergestellt. Alle Materialien stammen aus nachhaltiger Produktion. Neben der Verwendung von ökologisch verträglichen Materialien achten die beiden Macher der Marke außerdem besonders auf eine faire Bezahlung aller Mitarbeiter. Und das in der gesamten Produktionskette: vom Baumwoll-Bauern auf den Feldern, über die Zulieferer, bis hin zu den Produktionsmitarbeitern.
VEGANE SNEAKER VON VEJA
Neben Turnschuhen aus hochwertigen Bio-Materialien führt Veja außerdem eine eigene Vegan-Line. Bei der Herstellung dieser Sneaker werden keinerlei tierische Materialien verwendet. Anstatt Leder kommt beispielsweise gewachste Baumwolle in Lederoptik zum Einsatz oder ein Material, das zu 50% aus Maisabfällen aus der Lebensmittelindustrie besteht und auf den Namen „C.W.L.“ hört. Der erste komplett vegane Sneaker von Veja war der „Branco“. Inzwischen hat man das vegane Sortiment aber um einige weitere Silhouetten erweitert. Auch der V-10, das beliebteste Modell von Veja, ist in der C.W.L.-Variante erhältlich.
ALLE WEITEREN VEJA MODELLE
Mit dem V-12, dem Campo, dem Urca oder dem Venturi hat Veja weitere Silhouetten im Angebot, die unter Sneakerheads mit Interesse an nachhaltigen Produkten sehr begehrt sind. Auch einen Laufschuh hat Veja im Sortiment. Nach über vier Jahren Forschung entstand mit dem Condor ein Running-Modell, das zu 53% aus recycelten und naturbasierten Materialien besteht. Seinen Namen erhielt der Condor, weil sein Shape der Knochenstruktur des südamerikanischen Vogels nachempfunden ist. Im Jahr 2020 wurde der Condor mit dem ISPO Award ausgezeichnet und zum Produkt des Jahres gewählt. Inzwischen gibt es sogar schon einen Nachfolger mit der passenden Modellbezeichnung Condor 2. Designtechnisch orientieren sich Veja-Sneaker an einigen zeitlosen Trends und präsentieren sich meist besonders clean und minimalistisch – ein Faktor für den großen Erfolg der Marke.
Veja-Sneaker sind eine tolle Option für besonders umweltbewusste Sneakerfans. Wir bei Asphaltgold sind froh, mit Veja die Vorreiter-Brand in Sachen Nachhaltigkeit in unserem Sortiment zu führen und freuen uns auf die kommenden Innovationen, die uns Sébastien Kopp, François-Ghislain Morillion und ihr Team in Zukunft präsentieren werden.