
Geboren aus der Leidenschaft, Athleten dabei zu helfen, einen Unterschied zu machen, entwickelte adidas zusammen mit dem kalifornischen Unternehmen Carbon die 4D-Technologie – die erste Zwischensohle, die aus Licht und Sauerstoff gefertigt wird. Anders als übliche Sohleneinheiten wird die 4D-Sohleneinheit nicht im Spritzgussverfahren hergestellt sondern mithilfe der Digital Light Synthesis. Diese verwendet digitale Lichtprojektion, sauerstoffdurchlässige Optiken und programmierbare flüssige Harze, um langlebige High-Performance-Produkte zu entwickeln. Der Produktentwicklungsprozess wird dadurch deutlich vereinfacht, die aufwendige Produktion von Prototypen und Gussformen gehören damit der Vergangenheit an. In Zukunft soll die Digital Light Synthesis essentieller Teil der SPEEDFACTORY werden, die es Jedermann ermöglichen soll individuelle Performance-Produkte zu erhalten, die auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.